Neuigkeiten · 15. April 2025
8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz Aufgrund des Feiertags am Freitag, 18. April (Karfreitag), findet der Wochenmarkt in der nächsten Woche bereits am Donnerstag, 17. April, von 8 bis 12.30 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Neuigkeiten · 10. April 2025
Am 3. Mai zum Fietsenfest in Haltern / Abenteuer für Familien Gemeinsam mit den ADFC´s der Steverregion, dem Biologischen Zentrum, und den Kommunen an der Stever startet das Steverland am Samstag, 3. Mai, in die Radsaison. Auf der SteverLandRoute geht es zum Fietsenfest in Haltern am See. Nach der Kultour 2022, dem Etappenrundenradeln 2023 und der Sternenfahrt 2024, gibt es in diesem Jahr erstmals eine geführte Tour über die gesamte Strecke der SteverlandRoute: Die Tour startet um 9:00 Uhr...

Neuigkeiten · 03. April 2025
Cittaslow-Abendmarkt, Geburtstagspicknick, Empfang und Musik Lüdinghausen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Als Senelhard und Walfried ihren hiesigen Hof im Jahr 800 an Liudger, den Gründer und ersten Abt des Klosters Werden, verschenkten, sprang Lüdinghausen sozusagen „aus dem Ei“. Jedenfalls wurde Lüdinghausen in dieser Schenkungsurkunde erstmals urkundlich erwähnt. Von „Ludinchusen“ war die Rede.

Neuigkeiten · 02. April 2025
26 Künstler stellen in der Innenstadt aus Vom 5. April bis zum 4. Mai gibt es in den Lüdinghauser Geschäften Kunstgenuss und Shoppingspaß: Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre geht kunstvoll shoppen nun bereits in die fünfte Runde. 26 Künstlerinnen und Künstler aus Lüdinghausen und Umgebung präsentieren in den Schaufenstern der Ladenlokale ihre aktuellen Werke.

Neuigkeiten · 01. April 2025
Samstag, 26. April, 10 bis 15 Uhr Unter dem Motto „Lüdinghausen mobil“ dreht sich am Samstag, 26. April, zwischen 10 und 15 Uhr alles um die Themen Fahrradfahren und Mobilität. Auf der Mühlenstraße werden verschiedene Info- und Aktionsstände aufgebaut.

Neuigkeiten · 01. April 2025
Vom 25. bis 27. April in der Innenstadt Mit dem „Lüdinghauser Frühling“ läutet Lüdinghausen die Freiluftsaison ein. Am Sonntag, 27. April, findet der große Altstadtmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Am Samstag gibt es unter dem Motto „Lüdinghausen Mobil“ Information und Aktionen zu den Themen Fahrradfahren und Mobilität in der Innenstadt. Und bereits am Freitag startet der „Marché Gourmand“ auf dem Marktplatz.

Neuigkeiten · 01. April 2025
Auf den Spuren der Gebietsreform „Mapping Stories – Karten, Gebiete und Geschichten“ geht im Kreis Coesfeld auf Tour! Was bisher geschah: Aus Gesprächen mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erstellte Zeichnerin Nikola Dicke Trickfilme in Mixed-Media-Technik. Diese kombinierte sie mit handgezeichneten Kreiskarten ihres Vaters, der ehemals Vermessungsingenieur beim Altkreis Lüdinghausen und später beim neuen Kreis Coesfeld war.

01. April 2025
am 5. und 6. April 2025 in der Burg Lüdinghausen Frühlingshaft geht es am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, in der Burg Lüdinghausen zu. Dann findet jeweils von 11 bis 18 Uhr der Ostermarkt der Hobbykünstler statt. Über 40 Aussteller freuen sich darauf, ihre österliche Deko, Geschenkartikel und vieles mehr zu präsentieren. Im Angebot finden sich außer Osterdekorationen unter anderem auch Töpferware, Holzspielzeug, Selbstgenähtes, Schmuck, Beton- wie Papierkunst und Floristik.

Neuigkeiten · 25. Februar 2025
Kim Gottwald ist bei Ultra-Läufen unterwegs 7746 Kilometer ist er im letzten Jahr gelaufen, das macht acht Millionen Schritte. Wenn Kim Gottwald aus Seppenrade die Laufschuhe schnürt, dann macht er keine halben Sachen. Ultraläufe sind seine Spezialität. Gerne auch ein Mal quer durch Deutschland. Die Leidenschaft fürs Laufen hatte der Seppenrader während der Coronazeit entdeckt. „Ich hatte nichts zu tun und suchte nach einem Sport, den ich sofort machen konnte“, erzählt der...

Neuigkeiten · 25. Februar 2025
Der 18-jährige Michel Kroll hat sich der Astrofotografie verschrieben Alles fing an, als Michel Kroll auf youtube ein Video über die Andromeda-Galaxie sah. „Das hat mich so fasziniert, dass ich sie selbst fotografieren wollte“, erzählt der 18-jährige Lüdinghauser. Ein bisschen Equipment hatte er bereits, da er immer schon gerne fotografiert hatte, bis dato allerdings eher Autos am Nürburgring oder Flugzeuge am Flughafen, und legte los.

Mehr anzeigen